Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit entsprechendem Zubehör fühlt sich ihr Kind, als hätte es einen eigenen Pferdestall. Ein Schaukelpferd kann außerdem die perfekte Ergänzung zum Reitstall für pferdebegeisterte Kinder sein.
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sie denken vielleicht, dass es nicht so schwer sein kann, ein passendes Steckenpferd zu finden. Doch die immer größer werdende Auswahl kann die Kaufentscheidung erschweren. Auf was gilt es daher zu achten, wenn Sie ein Steckenpferd kaufen wollen?
Die meisten Steckenpferde für Kinder sind um die 100 cm hoch. Dies ist perfekt für das durchschnittliche Kind. Wenn Sie allerdings auf der Suche nach einem Steckenpferd für Babys sind, sollten Sie eine kleinere Variante wählen. Die meisten Steckenpferde sind aufgrund des einfachen Aufbaus auch leicht zu transportieren.
Tipp: Für reitbegeisterte Kinder ist neben einem Steckenpferd ein Holzpferd die richtige Anschaffung.
Manche Pferdespielzeuge bereiten mehreren Generationen große Freude. So kann auch Ihr Steckenpferd zu einem Familienerbstück werden, wenn Sie auf hohe Qualität achten. Die Qualität wird hauptsächlich vom Material und dessen Verarbeitung geprägt. Die beliebteste Variante ist und bleibt daher das Steckenpferd aus Holz. Mittlerweile entscheiden sich aber auch viele Eltern für ein Steckenpferd mit Plüschkopf. Achten Sie hier besonders darauf, mit welchem Material der Kopf oder die Mähne hergestellt wurden.
Steckenpferde gibt es in den verschiedensten Farben. Am weitesten verbreitet ist das braune Steckenpferd. Realistische Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau sind auch sehr beliebt.
Es gibt aber auch fantasievollere Farben wie Rosa, Rot, Blau oder ein Kopf voll bunter Muster. Ihr Kind weiß am besten, welche Farbe es bevorzugt.
Um das Interesse am Steckenpferd zu verlängern, können Sie auf verschiedene Zusatzfunktionen zurückgreifen:
DYI-Tipp: Steckenpferde lassen sich übrigens auch ganz einfach selber machen.
Ein Steckenpferd ist ein Pferdekopf, entweder aus Holz, Stoff oder Plastik, der auf einer kurzen Stange befestigt ist. Schon seit Jahrzehnten spielen Kinder mit diesem sinnvollen Spielzeug. Kognitive Fähigkeiten wie Kreativität, Hand-Augen-Koordination und Gleichgewicht werden gestärkt.
Sobald Ihr Kind selbstsicher gehen und laufen kann, ist es bereit für ein Steckenpferd. Es kann auch das perfekte Geschenk zum zweiten Geburtstag sein.
Dies hängt von Ihren eigenen Präferenzen und Werten ab. Besonders nachhaltig ist beispielsweise die Variante aus Holz. Rollen und Griffe können kleinere Kinder beim Spielen unterstützen und verschiedenste zusätzliche Funktionen und Zubehör beeinflussen das Spielerlebnis enorm.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".