Fast jeder kennt die simple Sprossenwand, die es in den meisten Turnsälen von Schulen und Kindergärten gibt. Im Vergleich zur Kletterwand ist sie weniger flexibel zu gestalten, kann aber mit den richtigen Spielen und Übungen genauso viel Spaß machen.
Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Indoor Kletterwand von MAMOI ist ausgestattet mit zahlreichen Elementen wie bspw. einer Rutsche und einer Seilleiter. Natürlich sind neben dieser Ausstattung auch weitere Bundles verfügbar. Das schlicht-moderne Holzdesign ist zeitlos und passt perfekt ins Kinderzimmer! Herstellerangaben zu Folge kann das Produkt sogar im Freien verwendet werden. Es sollte aber an einem trockenen Ort, vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden. Ansonsten kann es zur Schimmelbildung kommen.
Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipp: Neben der Sprossenwand kann auch ein Kletternetz im Kinderzimmer befestigt werden!
Indoor Kletterwände sind ein Klassiker, der nicht nur Kindern Spaß macht. Sie bestehen meist aus Klettergriffen, die entweder direkt an der Wand oder an Holzplatten an der Wand befestigt sind. Sie können je nach Schwierigkeitsgrad verschieden platziert werden und fördern die Koordination und Kraft des Körpers enorm.
Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sie möchten Ihren Kleinen eine Freude bereiten? Eine Kletterwand bringt nicht nur Spaß, sondern verbindet auch Spiel mit Sport. Hier finden Sie eine Checkliste zum Kauf mit den wichtigsten Punkten, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten.
Sobald Ihr Kind zu groß für ein Kletterdreieck geworden ist und es keine Herausforderung mehr darin sieht, ist es an der Zeit für eine Kletterwand. Hier stellt sich die Frage, ob eine Kletterwand bis an die Decke Sinn macht.
Generell gilt, je höher die Sprossenwand, desto tiefer der Fall. Darum entscheiden sich manche dafür, zu Beginn eher in die Breite als in die Höhe zu gehen. Diese Entscheidung hängt aber auch stark von der Größe des Kinderzimmers ab.
Kleinkinder haben einen starken Drang, sich auszutoben. Sie suchen nach Herausforderungen, die Spaß machen. Eine einfache Sprossenwand kann interessanter gestaltet werden, indem auf eine Sprossenwand mit Klimmzugbügel auf den oberen Sprossen zurückgegriffen wird. Die meisten Formen von Sprossen sind rund. Je dicker diese sind, desto schwieriger ist es für Ihr Kind, sich daran festzuhalten.
Auch in Verbindung mit einem Klettergerüst kann der Schwierigkeitsgrad beeinflusst werden. Ihre Kinder können so zwischen den verschiedenen Bereichen wechseln, sie verbinden und kreative Spiele erfinden.
Achten Sie immer auf die Altersempfehlung des Herstellers. Ein Kletterbogen beispielsweise ist bereits ab dem 10. Lebensmonat geeignet. Ab dem 3. Lebensjahr sind dann die Grundvoraussetzungen für das Klettern bei den meisten Kindern vorhanden. Sie können unter Aufsicht ihre ersten Erfahrungen an der Kletterwand machen.
Auch das Material der Kletterwand ist entscheidend. Die meisten Sprossenwände haben durchgehende Sprossen aus Holz. Achten Sie hier darauf, dass nicht nur das Material selbst nachhaltig und robust ist, sondern dass auch die Lackierung schadstofffrei ist.
Wie lange möchten Sie die Kletterwand nutzen können? Um den Langzeitspaß zu erhöhen, sollten Sie auf die Flexibilität achten. Es gibt Kletterwände, die in Verbindung mit einem Gerüst, einfach und unkompliziert an verschiedenen Orten aufgestellt werden können.
Aber auch Erweiterungen zählen hier hinzu. So können die Kleinsten an einer Kletterwand spielen, die circa 1,5 Meter hoch ist. Nach einigen Jahren können Sie dann Klettergriffe hinzufügen und die Wand so höher und herausfordernder gestalten.
Nachdem sich Ihr Kind aufgewärmt hat, können Sie ihm lustige Übungen zeigen, die bestimmte Bereiche des Körpers oder Fähigkeiten trainieren.
Klimmzüge sind ein gutes Beispiel für größere Kinder.
Für die Kleinen empfiehlt es sich, verschiedene Spiele zu erfinden. So können Sie beispielsweise einen Eimer mit Äpfeln oder Spielzeug auf der obersten Sprosse befestigen. Ziel ist es, den Eimer zu leeren und die Gegenstände unversehrt in ein Gefäß am Boden zu bringen.
Auch ein Handstand und andere Fähigkeiten können an einer Sprossenwand perfekt geübt werden.
Welche Sprossenwand die Beste ist, hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab. Fragen Sie sich, wie viel Platz Sie an der Wand haben. Wie hoch soll die Sprossenwand sein? Worauf legen Sie am meisten Wert?
Solange Sie die wichtigsten Punkte beim Kauf berücksichtigen, sollten Sie eine passende Sprossenwand finden.
Eine Kletterwand hilft Ihrem Kind dabei, den natürlichen Bewegungsdrang zu stillen. Sobald die Hände Ihres Kindes an den einzelnen Sprossen festhalten und sich hochziehen, werden verschiedenste Muskeln beansprucht und so der Körper gefordert und gestärkt.
Die Koordination wird geübt, das Gleichgewicht verbessert und die motorische Geschicklichkeit führt zu erhöhter Körperbeherrschung.
Neben den körperlichen Vorteilen hilft eine Kletterwand außerdem, Angst zu überwinden und Erfolgserlebnisse zu feiern. Auch die Kreativität wird gefördert, indem Kinder Spiele und Aufgaben rund um die Kletterwand erfinden.
Alle Produkte in den Produktboxen (ausgenommen der Bestseller Listen) wurden von unserem Team manuell ausgewählt und haben unser Auswahlverfahren bei Veröffentlichung oder Aktualisierung des Beitrags bestanden. Alle Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".