Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Im Vergleich zum Steckenpferd hat das Stehpferd den Vorteil, von der Form her realistischer zu wirken. Dadurch sind Kinder oft länger am Spielzeug interessiert und behandeln es wie ein echtes, unbewegliches Tier.
Worauf ist beim Kauf eines Spielzeug Pferdes zu achten? Hier finden Sie eine Checkliste zum Kauf von Spielpferden zum Reiten.
Tipp: Größere Kinder, die bereits ein paar Jahre älter sind, freuen sich meist über ein Holzpferd im Garten besonders.
Eine hochwertige Verarbeitung ist das A und O bei der Kaufentscheidung, da dadurch auch Stabilität und somit Sicherheit gewährleistet wird.
Achten Sie auf hochwertiges Kunstleder, ausreichende Polsterung und darauf, dass das Material besonders weich ist. Ein Gütesiegel, das die hohe Qualität belegt, ist natürlich immer von Vorteil.
Es gibt viele unterschiedliche Konstruktionen, doch nicht jede kann individuell angepasst werden. Um das Spielpferd so lange wie möglich zu verwenden, sollte die Höhe verstellbar sein.
Auch die Belastbarkeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Oft sind die Reitpferde bis zu 100 kg belastbar. Achten Sie deshalb genau auf die Herstellerempfehlungen und die verschiedenen Gewichtsklassen.
Stehpferde müssen mit eigener Kraft angeschoben werden. Doch Rollen erleichtern diesen Vorgang enorm und erhöhen so den Spaß beim Spielen. Meist sind dabei Fußraster an der Brust des Pferdes befestigt, sodass durch Pumpen mit den Füßen die Rollen in Bewegung gesetzt werden.
Kinder haben verschiedene Vorlieben, wenn es um das Design geht. Besprechen Sie im Vorhinein, welche Farbe Ihr Kind bevorzugt. Weißes, braunes oder schwarzes, weiches Plüschfell ist sehr beliebt.
Ein Sattel ist außerdem ein Muss für ein authentisches Reiterlebnis. Auch eine lange Mähne, die von Ihrem Kind gepflegt werden kann, kommt meist sehr gut an.
Kauftipp: Für kleinere Pferdefreunde ist ein Schaukelpferd die perfekte Wahl!
Ein Spielpferd eignet sich gut für Kinder ab 4-5 Jahren. Besonders, wenn Ihr Kind eine spezielle Vorliebe für Pferde zeigt, empfiehlt es sich als Geschenk.
Ein Stehpferd kann nicht nur zum Reiten für Kinder herangezogen werden. Ihre Kreativität wird stark angeregt, wenn sie sich um das Wohlbefinden des Tieres kümmern können. Eine Bürste für die Mähne, eine Spielzeugkarotte zum Füttern oder ein Halfter, um das Pferd herumzuführen, kann hier den Spaß am Spielzeug beeinflussen.
Das klassische Stehpferd ist nicht grundlos in vielen Kinderzimmern zu finden. Es ist pädagogisch wertvoll, da es unter anderem die Kreativität angeregt, das Gleichgewicht trainiert und die Empathie gestärkt wird.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".