Kinder haben heute leichten Zugang zu spannender Technik: Ob ein ferngesteuertes Auto oder eine Drohne, sie lernen schnell wie elektronisches Spielzeug funktioniert. Ist das Kind technikaffin, wird es von einem programmierbaren Roboter begeistert sein. Ein ideales Geschenk für Jungs und Mädchen! Mit unserer Checkliste für Roboter erfahren Sie, welcher Roboter für Kinder geeignet ist und worauf es bei der Wahl des Spielzeugs ankommt.
Hersteller empfehlen das interaktive Kinderspielzeug ab drei Jahren. Die programmierbaren Roboter sind für ältere Kinder ab sechs Jahren
Je nach Alter des Kindes sind unterschiedliche Modelle erhältlich. Für kleine Kinder sind Lernroboter oder ferngesteuerte Roboter geeignet. Ältere Kinder haben bereits ein größeres Verständnis für Technik und wollen anspruchsvollere Roboter, die sie selber zusammenbauen und programmieren können. Diese lassen sich auch mit einem Tablet bedienen.
Spielzeugroboter begeistern Kinder mit Geräuschen, Lichtern und vielen weiteren Funktionen. Besonders beliebt sind ferngesteuerte Tier-Roboter, beispielsweise Hunde, die sich wie echte Tiere verhalten. Mit einem droidenähnlichen Roboter können Kinder aktiv interagieren. Diese nehmen Sprachbefehle entgegen und führen Befehle aus.
Roboter-Bausätze gelten als Lernspielzeug, da sie Kindern die Funktionen eines Roboters nahebringen. Die Sets enthalten unterschiedliche Bauteile, die das Kind zusammenbaut und programmiert.
Achten Sie für langen Spielspaß auf eine hohe Akkulaufzeit. Alternativ sind Modelle mit Batterien erhältlich.
Modelle für Kleinkinder dürfen keine verschluckbaren Kleinteile enthalten. Da die meisten Roboter aus Plastik sind, empfehlen wir Produkte aus robusten, schadstoff- sowie weichmacherfreien Kunststoff. Für die Sicherheit stehen Prüfsiegel wie GS und TÜV.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der RC Roboter von ALLCELE lässt sich ganz einfach über eine Fernbedienung steuern. Die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend. So lässt sich der fahrende Roboter mit einfachen Knopfdrücken vorwärts, rückwärts oder seitwärts fahren. Des Weiteren ist hier auch die lustige Soundfunktion bedienbar.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Spielzeugroboter von MKZDGM kommt in Einzelteile und muss in einem ersten Schritt zunächst zusammengebaut werden. Ganz nach dem Prinzip DIY („do it yourself“) lässt sich der ferngesteuerte Roboter selbst zusammenstellen. Ein sehr außergewöhnliches Feature ist die Handfernbedienung, die sich nicht nur über Tastenknöpfe, sondern auch mittels Gestensteuerung bedienen lässt. Das sorgt für besondere Begeisterung bei den Kleinen!
Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das 109-teilige STEM Spielzeug fördert vor allem die Kreativität und das logische Denken der Kinder. Insgesamt lassen sich so bis zu fünf verschiedene Roboterformen erstellen. Neben einem klassischen laufenden Roboter, ist auch ein Helikopter oder ein Fahrzeug auf vier Rädern erstellbar. So ist der Spielspaß besonders langlebig und das Spielzeug kann mit zunehmendem Alter immer wieder neu entdeckt werden.
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird alle 12 Stunden automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird alle 12 Stunden automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kinder lernen auf unterschiedliche Weise die Welt kennen. Mit einem Kindermikroskop entdecken sie kleine Partikel, ein Spielzeug-Roboter führt sie dagegen in die Welt der Digitalisierung ein. Sie erwerben dadurch unterschiedliche Fähigkeiten, die sie möglicherweise im späteren Berufsleben brauchen. Mit Lernrobotern oder Roboter-Bausätzen lernen sie kindgerecht, woraus ein Roboter besteht und wie er funktioniert. Außerdem unterstützt das interaktive Spielzeug Kinder spielerisch, sich neues Wissen und neue Fähigkeiten anzueignen
Für Kinder im Vorschulalter eignen sich einfache Modelle mit einer Fernsteuerung. Die Funktionen sind intuitiv gehalten und überfordern Kleinkinder nicht. Sie machen Geräusche, sprechen einfache Sätze und lassen sich mit einer Fernbedienung steuern. Programmierbare Roboter oder Bausätze sind ein perfektes Geschenk für Kinder, die technisch anspruchsvolleres Spielzeug lieben. Hier kommen ältere Kinder auf ihre Kosten.
App-gesteuerte Modelle werden mit einer grafischen Programmiersprache programmiert. Mit der intuitiven Programmierung können Kinder Aktivitäten des Roboters definieren und Verhaltensmuster festlegen. Intelligente Roboter, die mit Grundlagen künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, lernen durch die Interaktion mit Ihrem Kind. Sie entwickeln mit der Zeit eine eigene Persönlichkeit und sind sogar in der Lage, Emotionen zu zeigen.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".