Wir geben uns sehr viel Mühe bei der Erstellung unserer Beiträge. Für diesen Beitrag wurde mindestens ein Produkt (häufig sind es jedoch mehrere Produkte) von uns getestet und/oder verglichen, damit wir Sie möglichst detailliert über die Produktinformationen informieren und Ihnen ein optimales Kauferlebnis bieten können. Um weiterhin Produkte testen zu können sind wir auf Affiliate Links angewiesen. Diese sind mit einem * markiert. Wenn Sie ein Produkt über unsere Links kaufen bekommen wir eine kleine Provision, die wir für die Finanzierung dieser Seite benötigen. Für Sie ändert sich dabei am Preis natürlich nichts. Mehr Informationen finden Sie am Ende dieser Seite. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und nun viel Spaß beim Lesen.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Information: Im Folgenden sind unsere Test-Empfehlungen aufgeführt. Grundlage für die Empfehlung bieten die Kaufkriterien, die in der Checkliste (oben) aufgeführt sind, sowie unser Auswahlschema für Produkte.
Bilder unseres Tests. Keine Herstellerbilder. Alle Rechte zur Nutzung dieser Bilder liegen ausschließlich bei spielwaren-sh.de
Produktdetails im Überblick
Produkttyp: Regenmacher
Marke: Eichhorn
Material: Massivholz/Kunststoff
Ausführungen: Eichhorn 100003446 - Regenmacher aus massivem Holz*
Bewertung: 4.8 von 5 Sternen
Der Eichhorn 100003446 - Regenmacher aus massivem Holz hat uns im Vergleich & Test voll und ganz überzeugt. Die Kugeln bestehen aus Metall und nicht wie bei vielen anderen Modellen aus Plastik. Aus diesem Grund ist das erzeugte Regen-Geräusch auch etwas lauter. Im Inneren des Eichhorn Regenmachers befinden sich bunte Ebenen, durch die die Kugeln hindurchfallen und daraufhin das charakteristische Geräusch erzeugen. Der Regenmacher ist verhältnismäßig groß und wahrscheinlich deshalb erst für Kleinkinder ab 1 Jahr gedacht. Jüngere Babys hätten höchstwahrscheinlich Probleme den Regenmacher zu halten.
Einen Bonuspunkt gab es vor allem für die Verpackung: Geliefert wird dieser Regenmacher in einer passenden Kartonverpackung mit Sichtfenster ohne Kunststoff.
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile:
Nachteile:
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bilder unseres Tests. Keine Herstellerbilder. Alle Rechte zur Nutzung dieser Bilder liegen ausschließlich bei spielwaren-sh.de
Produktdetails im Überblick
Produkttyp: Regenmacher
Marke: Hape
Material: Holz/Kunststoff
Ausführungen: Hape Regenmacher Holz Rot*, Hape Regenmacher Holz Blau*
Bewertung: 4.6 von 5 Sternen
Der Regenmacher von Hape ist einer der kleineren Regenmacher im Test. Dafür eignet er sich aber besonders für kleinere Babys. Der Regenmacher ist angenehm leicht - fühlt sich aber trotzdem sehr hochwertig an. Die Spirale im Inneren des Regenmachers dreht sich bei Verwendung mit und bietet ein zusätzliches optisches Highlight. Die Wirkung und Lautstärke der Kugeln haben wir als sehr angenehm empfunden. Leider wurde, nicht so wie beim Eichhorn Regenmacher, auf ein Sichtschutzfenster aus Kunststoff verzichtet. Hier kann die Verpackung deutlich nachhaltiger gestaltet werden. Unser Platz 2.
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile:
Nachteile:
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bilder unseres Tests. Keine Herstellerbilder. Alle Rechte zur Nutzung dieser Bilder liegen ausschließlich bei spielwaren-sh.de
Produktdetails im Überblick
Produkttyp: Regenmacher
Marke: HABA
Material: Kunststoff/Holz
Ausführungen: HABA 302593 Regenmacher Wurm*
Bewertung: 4.4 von 5 Sternen
Der HABA 302593 Regenmacher Wurm war optisch unser Favorit. Die bunten Kugeln, der Regenbogenfarben-Verlauf und das lustige Wurmdesign sind einzigartig. Leider kann er aber aufgrund seiner etwas breiteren Maße nicht so gut von Babys gegriffen werden. Deshalb der Regenmacher-Wurm von HABA erst ab 2 Jahren empfohlen. Was wir schade fanden war die Kunststoff Verpackung. Hier kann in Zukunft ebenfalls viel Plastik eingespart werden. Abgesehen davon ist der Haba Wurm ein tolles Regenmacher-Spielzeug in schönem Design. Die Wirkung ähnelt der des Hape Regenmachers: eine sehr sanfte Lautstärke und ein beruhigendes Geräusch.
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile:
Nachteile:
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 24.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 28.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Regenmacher gibt es in verschiedenen Größen, sie eignen sich prinzipiell ab Geburt. Bei ganz kleinen Babys wird das Klangspielzeug gerne zur Beruhigung und Schlafförderung eingesetzt.
Ältere Babys sind fasziniert von den bunten Farben. Die beweglichen Kugeln im Inneren und die Geräusche regen zum Ausprobieren und Experimentieren an. Die Beschäftigung mit dem besonderen Klangspielzeug wirkt sich positiv auf die Feinmotorik aus fördert die musikalische Entwicklung des Kindes.
Wichtig bei der Auswahl ist die passende Größe und eine solide Verarbeitung. Das Spielzeug darf nicht zu groß oder schwer sein und muss mit den kleinen Babyhänden gut zu greifen sein, das Füllmaterial darf auf keinen Fall austreten.
Der Regenmacher oder Regenstab ist eine Art Rassel. Er stammt ursprünglich aus dem Norden Chiles und wurde von den Diaguitas-Indianern für Regen-Zeremonien eingesetzt. Sie bauten ihn aus abgestorbenen Kakteen. Die Kaktusdornen wurden nach innen geschlagen, das Innere mit Steinchen befüllt und beide Enden verschlossen.
Heute ist der Regenmacher Spielzeug, Musikinstrument und Entspannungsmittel. Als besonderes Geschenk eignet es sich gut für Taufe oder Geburtstag. Eltern schätzen seine beruhigende und oftmals schlaffördernde Wirkung auf ihre Kleinsten. Ältere Babys finden die bunten Farben besonders attraktiv und freuen sich über das Rauschen, das sie beim Spielen erzeugen.
Ein hochwertiger Regenmacher ist solide verarbeitet und hat eine handliche Form. Die Entscheidung für ein Klangspielzeug aus Holz oder aus Kunststoff orientiert sich auch am Alter des Babys und ist letztendlich Geschmacksache. Für die Allerkleinsten bietet sich dank seines geringen Gewichts Kunststoff an. Wenn das Baby schon gut greifen kann, darf das Spielzeug ruhig etwas kompakter sein. Klangspielzeuge aus Holz haben meist eine hochwertige Optik und erzeugen ein besonders harmonisches Geräusch. Kunststoff punktet mit geringerem Gewicht und besonders bunten Farben.
Wir haben drei Regenmacher getestet. Der beste Regenmacher davon ist unserer Meinung nach der Eichhorn 100003446 - Regenmacher aus massivem Holz*. Mehr dazu können Sie in unserem Test nachlesen.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".