Wichtige Kriterien beim Kauf einer Nestschaukel kompakt zusammengefasst:
Auf fast jedem Spielplatz hängen große Nestschaukeln, die Kinder und Erwachsene zum sanften Schwingen und Schaukeln einladen. Sie sind eine Oase der Entspannung und laden Kinder zu einer Verschnaufpause ein.
Im Handel sind mittlerweile unterschiedliche Modelle für den Garten oder das Kinderzimmer verfügbar. Sie unterscheiden sich in Design, Form und Farbe. Diese Schaukel-Modelle sind besonders für Kinder geeignet sind.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Zeltüberwurf ist ein separates Zubehör für eine Nestschaukel. In erster Linie dient es als Schutz für Baby und Kleinkind, damit diese beim Schaukeln nicht herunterfallen. Größeren Kindern bieten sie einen Rückzugsort zum Lesen und Entspannen.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine Korbschaukel ist eine Nestschaukel mit einer Sitzlehne. Sie werden auch unter dem Namen Hängeschaukel, Hängesessel oder Hängekorb verkauft. Diese Modelle bieten einen hohen Sitzkomfort und laden zum Entspannen ein. Oft werden sie mit einem Gestell verkauft und eignen sich für Drinnen und Draußen.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wer keine Möglichkeit hat eine Nestschaukel im Garten an einem Balken oder Baum aufzuhängen, kann eine Komplettlösung mit Gestell wählen. Mit dem geschlossenen Aufhängungssystem sind sie besonders sicher. Im Lieferumfang sind meistens Bodenanker vorhanden, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Das Stahlgestell muss wetterfest sein, lediglich die Nestschaukel muss im Winter abgehängt werden.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Befestigt werden Nestschaukeln an Balken, Decken, Türrahmen oder einem Gestell. Im Lieferumfang sind bei den meisten Modellen bereits Verstellösen und Haltestahlringe inbegriffen. Zur Montage benötigte Dübel und Schrauben müssen Sie meistens separat dazukaufen.
Achten Sie bei weiteren Zubehörteilen darauf, dass diese dem maximalen Gewicht der Belastbarkeit entsprechen. Für die Montage an einem Balken empfiehlt sich die Verwendung von Schaukelschellen oder Schaukelhacken. Zudem muss das Holz intakt sein, damit der Balken bei Benutzung nicht bricht. Überprüfen Sie Balken oder Äste regelmäßig auf morsche Stellen.
Für die Montage an Türrahmen gibt es Türeckbefestigungen. Diese wird in die Innenseite des Türrahmens gespannt, an der anschließend die Schaukel aufgehängt wird. Achten Sie hier ebenfalls auf die maximale Tragkraft.
Beachten Sie bei der Montage die richtige Einstellung der Höhe. Je kleiner das Kind ist, desto tiefer sollte die Schaukel hängen.
Beliebte Hersteller wie Hudora, Izzy oder Relaxdays bieten eine breite Auswahl an unterschiedlichen Modellen an. Sie überzeugen durch hochwertige Verarbeitung, Stabilität, Sicherheit, einer großen Sitzfläche, sowie hoher Belastbarkeit.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".