Ein Bob Schlitten ist die moderne Version des klassischen Holzschlittens. Mit einem Lenkrad ausgestattet lässt er sich leicht lenken und ist somit für kleinere Kinder geeignet. In unserer Checkliste für Lenkbobs erfahren Sie alles über empfehlenswerte Lenkbobs und was Sie beim Kauf beachten sollten.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Im Handel stehen unterschiedliche Rodelgeräte zur Auswahl, die Kindern im Winter eine neue Form der Mobilität ermöglichen. Ein Lenkbob lässt sich durch das Lenkgetriebe präziser steuern und fährt auch bei rasantem Tempo sicher um Kurven.
Das ideale Einstiegsalter für diesen Kinder-Schlitten ist ab drei Jahren. Ist das Kind in der Lage, wie bspw. bei einem Laufrad, Bremse und Lenkung sicher zu koordinieren und bedienen, ist es bereit für Fahrten mit dem Lenkbob. Ist es noch unsicher, sollte es mit einem Elternteil gemeinsam fahren.
Lenkbobs für Kinder sind kleine, leichte Modelle mit einer Traglast bis 60 Kilogramm. Ein integrierter Seilzug erleichtert es, den Flitzer den Berg hochziehen. Achten Sie darauf, dass der Lenkbob für Kinder über ein stabiles, reißfestes Zugseil verfügt.
Wie bei allem, sollte auch beim Rodeln auf die Sicherheit geachtet werden! Auf der Rodelbahn müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden.
Angebote an Lenkbobs gibt es viele. Neben den gängigen Schlitten gibt es 2-Sitzer Lenkschlitten, die für Familien mit kleinen Kindern interessant sind. Mit diesen Modellen können Eltern mit kleinen Kindern zusammen fahren. Die Bobs sind größer und bieten den Passagieren mehr Platz. Ein ergonomischer Sitz sorgt zudem für mehr Komfort.
Beachten Sie, dass die die Traglast ausreichend hoch sein muss, damit der Bob bei rasanten Fahrten nicht bricht. Außerdem erreicht der vollbesetze Lenkbob hohe Geschwindigkeiten, weshalb eine gute Bremse wichtig ist.
Ist das Kind nach dem gemeinsamen Rodeln müde, können Sie den Bob als Transportmittel nutzen. Zudem ist er für einen Spaziergang im Schnee bestens geeignet und ersetzt den Buggy oder Kinderwagen.
Letzte Aktualisierung am 1.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".