logo header spielwaren-sh.de

Klettergerüst Indoor – Günstig Online kaufen (2023)

Klettergeruest Indoor
Klettergeruest Indoor
-
von
Michael Hirschmiller
Draußen regnet es und Kinder können nicht auf den Spielplatz. Wer ein Klettergerüst Indoor im Kinderzimmer stehen hat, kann die kleinen Energiebündel dennoch sinnvoll beschäftigen. Ganz nebenbei fördern Sie damit die Motorik der kleinen Abenteurer. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen!

Klettergerüst für Zuhause - Die Eigenschaften

Was gibt es beim Kauf eines Indoor Klettergerüsts zu beachten? Wir haben die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst.

  1. Material: Setzen Sie bei der Wahl des Klettergerüsts auf ein belastbares Material, etwa stabiles Kunststoff aus hochverdichtetem Polyethylen (HDPE) oder hochwertiges Holz. Klettergerüste aus Kunststoff sind leicht zu reinigen und lassen sich aufgrund des niedrigen Gewichts mühelos im Zimmer verschieben. Holz ist ein natürliches Material, das robust und langlebig ist. Hier empfiehlt sich ein Modell aus robustem Sperrholz oder natürlichem Kiefernholz.
  2. Höhe: Die optimale Höhe des Gerüsts hängt von dem Alter Ihres Kindes ab. Zudem sollte dieser an die motorische Entwicklung angepasst sein. Für Kinder unter drei Jahren empfehlen sich kleine Klettergerüste mit einer maximalen Höhe bis 100 Zentimeter. Ältere Kinder mit mehr Klettererfahrung können sich an Türme mit einer Höhe zwischen 120 und 200 Zentimetern wagen.
  3. Belastungsgrenzen: Achten Sie beim Kauf auf die maximale Belastung des Indoor Klettergerüsts. Dies ist besonders wichtig, wenn Freunde zum Spielen kommen. Die meisten Modelle tragen ein Gewicht bis zu 60 Kilogramm. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und überschreiten diese nicht.
  4. Design: Bevorzugen Sie ein minimalistisches Design in hellen Farben oder doch lieber den skandinavischen Stil? Der Handel bietet ein breites Sortiment an unterschiedlichen Ausführungen, die perfekt in das Spielzimmer Ihres Kindes passen.
  5. Ausstattung: Checken Sie die Herstellerangaben, was das Klettergerüst an Lieferumfang mitbringt. Sie können den Kletterturm Indoor mit zusätzlichen Turngeräten, etwa einer Sprossenwand, kombinieren und damit für noch mehr Freude und Spielspaß sorgen.
  6. Aufbau: Bei den meisten Spielgeräten erfolgt die Lieferung als Bausatz mit gebohrten Öffnungen für Schrauben und Verbringungen. Möchten Sie Bohrungen in Wand und Decke vermeiden, können Sie auf stehende Spieltürme zurückgreifen.
  7. Sicherheit: Ein sicheres Klettern ist nur gewährleistet, wenn bestimmte Sicherheitsaspekte erfüllt sind. Dazu zählt eine saubere Verarbeitung ohne spitze Ecken, scharfe Kanten, abstehende sowie lockere Schrauben. Zudem sollten jegliche Materialien frei von Schadstoffen sowie Weichmachern sein. Achten Sie auf verifizierte Prüfsiegel wie GS und TÜV, die das Kinder-Klettergerüst strengen Sicherheitsanforderungen unterziehen.

Unsere Empfehlung: Kidsmont® Indoor Klettergerüst

Produktdetails im Überblick

Produkttyp: Klettergerüst Indoor

Marke: Kidsmont®

Ausführungen: Kidsmont® Indoor Klettergerüst*

Bewertung: 4.8 von 5 Sterne

Jetzt bei Amazon kaufen

Auch verfügbar bei: kidsmont.de

Das Kidsmont® Indoor Klettergerüst* wird mit zahlreichen Spiel- und Klettermöglichkeiten geliefert. Unter anderem sorgen eine Sprossenwand, ein Kletterseil, zwei Turnringe, eine Strickleiter und vieles mehr für stundenlangen Kletterspaß. Modelle sind in Weiß und Naturholz verfügbar. Somit findet das Klettergerüst optisch in jedem Kinderzimmer seinen Platz.

Jetzt bei Amazon kaufen*:

Vorteile:

  • 5-in-1 Indoor Kletterwand
  • Hohe Belastbarkeit bis 150 kg
  • Viele Spielmöglichkeiten

Nachteile

  • Preislich höher angesiedelt

Jetzt bei Amazon kaufen*:

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternative Top Empfehlungen

Klettergerüst Indoor für Kinder - Aktuelle Angebote

Ein Klettergerüst Indoor ist eine perfekte Alternative zum Spielplatz. Ist das Wetter einmal nicht zum draußen spielen geeignet, können Kinder sich im eigenen Zimmer austoben. Genau wie beim Spielturm Abverkauf erhalten Sie hochwertige Klettergerüste preisgünstig online.

Die Auswahl an Klettergerüsten ist jedoch groß, was die Kaufentscheidung erschwert. Sie unterscheiden sich in Ausstattung, Design, Material, Preis und Qualität.

Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Indoor Klettergerüst für Kinder ab 1 Jahr - Unsere Empfehlungen

Häufig sind Kletterbögen und Kletterdreiecke die perfekten Klettergerüste für Kleinkinder und Babys ab 1 Jahr. Sie fördern unter anderem Motorik, Koordination und den Gleichgewichtssinn!

Koalaling Set Kletterdreieck - mit Rutsche und Bogen

Koalaling Set Kletterdreieck - mit Rutsche und Bogen*
  • Kletterdreieck inspiriert vom Pikler Dreieck
  • Inklusive Dreieck, Bogen und Rutsche. Die Rutsche kann auch als Verbindungsstück (Brücke) verwendet werden
  • Perfekt für die frühkindliche Entwicklung
  • Fördert neben der Geschicklichkeit auch den Muskelaufbau und die Motorik

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Darum empfehlen wir dieses Klettergerüst Set für Kinder ab 1 Jahr: Das MAMOI Set sorgt mit seiner Ausstattung für riesigen Spiel- und Kletterspaß. Bereits im frühen Alter können Kleinkinder mit diesem Gerät spielen. Bei dem Klettergerüst-Set handelt es sich um ein zu 100% handgemachtem und nachhaltigem Naturprodukt (hergestellt in Europa). Mit diesem Set können Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise erlernen.

MAMOI Kletterbogen mit Rutsche

MAMOI Kletterbogen mit Rutsche*
  • In vielen weiteren Ausführungen vorhanden, bspw. mit Rutsche aus Stoff
  • Erfüllt Sicherheitsanforderungen, CE und EN Normen
  • Schlichtes Design passt perfekt in jedes Kinderzimmer
  • Aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Kletterbogen mit Rutsche von MAMOI eignet sich perfekt für die ersten Klettererfahrungen. Das Indoor Klettergerüst im außergewöhnlichen Design wurde hochqualitativ verarbeitet und sorgfältig geschliffen. Nach Herstellerangaben kann das Produkt erst ab 36 Monaten benutzt werden. Kundenrezessionen widersprechen dieser Angabe jedoch und geben an, dass selbst Kleinkinder ab 7 Monaten darauf spielen können. Natürlich nur unter Aufsicht der Eltern.

Empfehlenswerte Indoor Spielplätze kaufen

WEDANTA Indoor Spielplatz

WEDANTA Indoor Spielplatz*
  • Großer Holzspielplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zum Klettern und Spielen
  • Mit Rutsche, Klettersprossen und Kletternetz
  • Fördert körperliche Fähigkeiten, wie bspw. die Entwicklung der eigenen Körperkraft, sowie soziale Fähigkeiten

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

RINAGYM Indoor-Spielplatz aus Holz

RINAGYM Indoor-Spielplatz aus Holz*
  • Toller Indoor-Spielplatz aus hochwertigem Holz - perfekt für das Kinderzimmer
  • Unterstützt die körperliche Entwicklung
  • Mit Kletternetz, Ringen, einer Rutsche, sowie Klettersprossen

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

SportBaby Spielplatz Indoor aus Holz

SportBaby Spielplatz Indoor aus Holz*
  • Sicherheit und Qualität: zertifiziert nach der Spielzeugnorm EN 71-3
  • Maße: 120 x 100 x 145 cm (L x B x H)
  • Aus Buchenholz - mit vielen Fitnessgeräten für Kinder: Rutsche, Turnringe, Kletternetz und Sprossenwand

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sinnvolle Erweiterung: Der Spielplatz aus Holz kann ganz einfach noch umfangreicher gestaltet werden. Softbausteine oder ein Bällebad sind perfekte Erweiterungen für langanhaltenden Spielspaß!

Neben herkömmlichen Klettergeräten für die eigenen vier Wände, gibt es die Möglichkeit, ganze Indoor Spielplätze zu kaufen. Diese zeichnen sich durch die Kombination mehrerer Spielgeräte aus. So findet man an Indoor Spielplätzen meistens Kletterwände, Rutschen und oftmals sogar Schaukeln. Die meisten Produkte passen aufgrund ihrer kompakten Maße in jedes Kinderzimmer.

Hier ein paar Tipps, wie Sie diese Klettergerüste günstig erwerben können:

  • Vergleichen Sie Angebote in Online-Shops und auf Flohmärkten. Hier werden oftmals gebrauchte Modelle zu günstigen Konditionen angeboten
  • Je nach Komplexität des Indoor Spielplatzes variiert auch der Preis. Modelle mit geringerer Ausstattung sind meistens auch günstiger!
  • Kinder und Baby Klettergerüste gibt es meistens in Kunststoff- und Holzausführungen. Holz ist robuster als Kunststoff, jedoch auch etwas teurer in der Anschaffung.

Einige stehen frei und müssen nicht an Boden, Decke oder Wänden befestigt werden. Wiederum müssen andere Modelle aufgrund ihrer Größe fixiert werden.

Für welche Variante Sie sich entscheiden hängt von den Interessen Ihres Kindes und Ihren räumlichen Möglichkeiten ab.

Ein gutes Klettergerüst wächst mit Ihrem Kind mit. Das heißt, dass Gerüst muss in der Höhe verstellbar sein. Das ist besonders wichtig, wenn mehrere Kinder unterschiedlichen Alters den Kletterturm nutzen.

So können Sie die individuelle Höhe auf das Alter Ihrer Kinder anpassen.

Ein weiterer Aspekt, den Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten, ist die maximale Belastbarkeit des Gerüsts. Spielen mehrere Kinder gleichzeitig darauf, muss der Kletterturm die Belastung tragen können.

Auch die Sicherheit der Kinder spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.

Klettergerüste mit einem GS oder TÜV-Siegel werden nach strengen Richtlinien auf Belastbarkeit, Stabilität und Verarbeitung von unabhängigen Stellen geprüft.

Trägt ein Modell ein solches Siegel, können Sie davon ausgehen, dass die Sicherheitsstandards eingehalten wurden.

Bestseller: Klettergerüst Kinderzimmer aus Holz

Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.

Häufig verwendete Materialien für Klettergerüste sind Kunststoff oder Holz. Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Kunststoff überzeugt viele Käufer, da es pflegeleicht und durch das geringe Gewicht schnell wegräumt ist. 

Ein weiterer Vorteil, der für Kunststoff-Klettergerüste spricht, ist der günstige Preis. Sie bekommen bereits hochwertige Modelle unter 100 Euro.

Kauftipp: Holz-Gerüste sind im Vergleich zu der Kunststoffvariante teurer, sie sind aber größer, stabiler und langlebiger!

Entscheiden Sie sich für ein Klettergerüst aus Holz, sollten Sie eine stabile Holzsorte, beispielsweise Birke oder Buche, wählen. 

Da Kleinkinder ihre Umwelt mit Händen, Augen, Ohren und dem Mund erkunden, müssen verwendete Farben und Lacke schadstofffrei sein.

Ein Klettergerüst aus Holz überzeugt Eltern und Kinder vor allem durch die Vielzahl an Erweiterungen und Zubehör, die zum Basismodell separat dazugekauft werden können.

Rutschen, Trapeze oder Schaukelringe sind schnell und einfach montiert und bieten zusätzlichen Spielspaß.

Neben den vielen Erweiterungen, spricht die Konstruktion von Indoor Klettergerüsten aus Holz viele Eltern an. Diese Modelle wachsen mit den Kindern mit und bieten über viele Jahre Freude und Spaß. 

Sie können die Klettergerüste individuell an die Körpergröße Ihres Kindes anpassen. So können bereits Babys und Kleinkinder ab einem Alter von zehn Monaten ihre ersten Gehversuche mit einem Kletterbogen starten.

Sie suchen mehr Inspirationen für das Kinderzimmer? Hier gibt es mehr Beiträge zum Thema Babyspielzeug.

Indoor Klettertürme für Baby & Kind

Indoor Klettertürme unterstützen Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung. Um beim Klettern und Toben das Risiko für Verletzungen möglichst gering zu halten, kann unter ein Indoor Klettergerüst eine Fallschutzmatte bzw. Turnmatte gelegt werden.

Meist beginnen sie schon sehr früh die ersten Kletterversuche. Sobald Babys krabbeln und frei sitzen, beginnen sie, an Möbeln hochzuklettern, um in den Stand zu kommen. Ab diesem Zeitpunkt kann das Baby ein altersgerechtes Klettergerüst nutzen.

Für die Anfänge reichen Baby und Kind bis zwei Jahre Kletterbögen oder Kletterdreiecke. Später können größere Modelle ins Kinderzimmer einziehen. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, ob für ein minimalistisches Design oder kunterbunt, Ihr Kind wird dieses Spielzeug lieben.

Alle Varianten haben eines gemeinsam: Sie fördern auf spielerische Weise die Motorik und Fitness des Kindes. Sie lernen durch neue Bewegungsabläufe ihre Balance zu halten und trainieren dabei gleichzeitig ihre Muskulatur.

Zudem bestärkt ein Kletterturm Kinder darin, ihre Grenzen einzuschätzen. Fällt es einmal hin, lernt es daraus, wie es das beim nächsten Versuch besser machen kann. Jeder Erfolg, denn das Kind dabei erlebt, stärkt die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein.

Mit jedem neuen Kletterversuch entwickeln die keinen Kletterer einen natürlichen Ehrgeiz und wollen höher hinaus. Sie stecken sich Ziele und probieren geduldig solange, bis sie es erreichen. So lernen sie im Spiel mit Frust umzugehen und das Geduld und Ausdauer sich lohnen.

FAQ – Indoor-Klettergerüste

Wie groß ist ein Klettergerüst für Zuhause?

Das hängt von dem entsprechenden Modell ab. Klettergerüste mit Sprossenwand und Turnringen können über 200 cm hoch und 100 cm breit sein. Beachten Sie beim Kauf die einzelnen Herstellerangaben.

Wie wird das Klettergerüst für Kinder montiert?

Die Klettergerüste müssen für einen sicheren Stand immer an der Wand befestigt werden. Oftmals sind im Lieferumfang die entsprechenden Teile zur Montage enthalten. Meistens wird nur noch das Werkzeug, wie bspw. ein Bohrer und/oder Akkuschrauber benötigt.

Ab welchem Alter kann ein Kind mit einem Klettergerüst spielen?

Auch das hängt stets von der Modellvariante ab. Kleine Kinder ab zehn Monaten können oftmals schon mit einem Kletterbogen spielen. Ältere Kinder können an einer Sprossenwand klettern. Beachten Sie immer die Herstellerangaben und lassen Sie Ihre Kinder nie beaufsichtigt Klettern bzw. Spielen.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf ist die Sicherheit des Produkts, sowie das Material, aus dem es hergestellt wurde. Massives Holz eignet sich hervorragend, da es sehr robust und langlebig ist. Zusätzlich kann eine Weichbodenmatte günstig zum Klettergerüst erworben werden. Wird diese richtig unter dem Gerüst platziert, kann sie kleine Stürze vom Klettergerüst abfedern.

Mehr zum Beiträge Thema

Kletterspielzeug

favicon-spielwaren-sh.de

Wichtige Informationen zu diesem Beitrag

Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen. 

Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".

magnifiercrosschevron-uparrow-down