logo header spielwaren-sh.de
Test

Die besten Klangbausteine - Test & Vergleich (2023)

Klangbausteine aus Holz
Klangbausteine aus Holz fördern die Motorik und die auditive Wahrnehmung, indem sie Kinder dazu anregen, verschiedene Klänge zu erzeugen und zu erkunden, während sie gleichzeitig ihre kreativen und räumlichen Fähigkeiten beim Bauen und Stapeln der Bausteine entwickeln.
-
von
Michael Hirschmiller
Musikalische Früherziehung ist wichtig bei der Entwicklung Ihres Kindes. Sie fördert kreative und soziale Fähigkeiten und sorgt für musikalisches Verständnis. Klangbausteine motivieren schon die Jüngsten zum Experimentieren mit verschiedenen Klängen und Tönen. Wir haben beliebte Klangbausteine für Sie verglichen und getestet!

Um Ihnen auch in Zukunft hochwertige Tests und Empfehlungen anbieten zu können, finanzieren wir uns durch Affiliate-Links. Sie erkennen diese an dem oder *-Symbol oder der Bezeichnung "Affiliate Link". In unserem Affiliate-Hinweis erhalten Sie weitere Informationen. Wir schätzen Ihre Unterstützung sehr und danken Ihnen herzlich dafür!

Wir haben die wichtigsten Eigenschaften von Klangbausteinen kompakt zusammengefasst:

  • Material und Verarbeitung: Bausteine für kleinere Kinder sind aus hochwertigem Holz gearbeitet und in verschiedenen Farben lackiert. Unterschiedliche Formen und Klangkörper erzeugen vielfältige akustische Effekte. Ein Klangstab eignet sich für größere Kinder. Es gibt Modelle aus Holz oder mit Holzkorpus und Klangplatten aus Metall. Die individuelle Auswahl der Klangstäbe bestimmt den Tonumfang.
  • Soundelemente: Die kreativen Bausteine sind mit unterschiedlichen Klangkörpern wie Glöckchen, Quietschern oder Kugeln befüllt. Bewegen und Schütteln sorgt für den jeweils typischen Klang.
  • Spielmöglichkeiten: Mit den hochwertigen Klangbausteinen gelingt es dem Kind spontan und ohne Vorkenntnisse, eine einfache Melodie oder einen Rhythmus zu erzeugen. Als klassische Bausteine regen sie zum Bauen und Stapeln an.
  • Altersempfehlung: Klangbausteine eignen sich vom Greifalter bis zur Grundschule. Babys- und Kleinkinder ab 1 Jahr kommen mit weniger Steinen besser zurecht. Größere Kinder profitieren von umfangreicheren Sets.

In diesem Beitrag haben wir Klangbausteine verglichen und getestet. Die besten drei Klangbausteine sind unserer Meinung nach:

Vergleichssieger
Vorschau*
Howa Holzbausteine My Rainbow aus Buche 13 TLG. mit Sound und Funktion 6008*
Platzierung
1
Sterne-Bewertung*
Marke
Howa
Material
Buchenholz
Anzahl Teile
13
Bei Amazon kaufen
Sieger-Preis-Leistung
Vorschau*
Eichhorn – Klangbausteine – 12 bunte Holzbausteine die Geräusche machen, für Kinder und Babys ab 12 Monaten, Holzspielzeug*
Platzierung
2
Sterne-Bewertung*
Marke
Eichhorn
Material
Lindenholz
Anzahl Teile
12
Bei Amazon kaufen
Spielwaren-sh.de Tipp
Vorschau*
HABA 7628 - Entdeckersteine Klangspaß, robustes Holzspielzeug und Lernspiel ab 1 Jahr, 6 farbenfrohe Bauklötze mit unterschiedlichen akustischen Effekten*
Platzierung
3
Sterne-Bewertung*
Marke
HABA
Material
Buchenholz (massiv)
Anzahl Teile
6
Bei Amazon kaufen
Vorschau*
HABA Erste Steine Bausteine-Set in bunten Farben für Kinder ab 1 Jahr Made in Germany - 1189*
Platzierung
4
Sterne-Bewertung*
Marke
HABA
Material
Buchenholz (massiv)
Anzahl Teile
8
Bei Amazon kaufen
Vorschau*
HABA 1192 - Erkundungssteine*
Platzierung
5
Sterne-Bewertung*
Marke
HABA
Material
Buchenholz
Anzahl Teile
6
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.9 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Die Howa 6008 Holzbausteine mit Sound haben sich den Titel als Vergleichs- und Testsieger mehr als verdient. Insgesamt 13 Bausteine beinhaltet dieses Set.

Howa 6008 Klangbausteine Test Fotocollage
Ein außergewöhnliches Klangbausteine Set: Howa 6008

Ein Teil davon beinhaltet unterschiedliche Klangmodule wie Glöckchen und Perlen. Die Aufteilung ist wie folgt:

Bausteine ohne Klang:

  • Rosafarbener Holzbaustein mit Spiegel
  • Zweiteiliger Regenbogen
  • Blauer Prisma
  • Grüner Baustein
  • Sowie die Bausteine mit den Motiven: Sonne, Wolke, Stern & bunter Regen 

Bausteine mit Klang/Sound:

  • Würfelförmiger Klangbaustein mit Sichtfenstern - beinhaltet drei bunte Kugeln
  • Blauer Würfel - mit einer Kugel im Inneren
  • Langer Klangbaustein mit grünem Muster - mit drei bunten Perlen
  • Runder roter Klangbaustein - mit Glöckchen an einer kurzen Schnur im Inneren

Die (Klang-)Bausteine sind allesamt einwandfrei verarbeitet. Der Spiegel auf dem pinken Baustein wird sogar mit einer Schutzfolie geliefert (vgl. Bild in unserer Fotostrecke des Tests). Eine so hochwertige und saubere Verarbeitung ist in dieser Preisklasse häufig nicht gegeben. Die Bausteine haben eine passende Größe und können von einjährigen Kindern gut gegriffen werden. 

Verpackung: Das Set wird in einem schlanken Karton mit dünner Kunststofffolie geliefert. Die Folie ist unserer Meinung nach nicht notwendig, auch wenn sie den Karton etwas vor Beschädigung und Schmutz schützt.

Qualität, Preis, Design & Funktionalität sowie die schönen Illustrationen der Bausteine - das alles hat uns überzeugt, weshalb das 13-teilige Howa 6008 Klangbausteine Set als klarer Testsieger hervorgeht.

Vorteile:

  • Hochwertiges Material (Buchenholz)
  • Mit kindersicheren Farben gleichmäßig lackiert und bedruckt
  • Kompakte Verpackung
  • Gute Kombination von Bausteinen mit und ohne Klang
  • Interessantes Design regt zum Spielen und Entdecken an (Prisma, Spiegel, etc.)

Nachteile:

  • Kunststofffolie wird unserer Meinung nach nicht benötigt - hier kann mehr auf Nachhaltigkeit gesetzt werden

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Die Eichhorn Klangbausteine sind der absolute Klassiker in dieser Kategorie. Mit insgesamt 12 Bausteinen kann gespielt und die Welt der Klänge entdeckt werden. Auch hier gibt es Klötze mit einem Akustikelement und Bausteine ohne Soundfunktion.

Eichhorn 100002240 - Klangbausteine Test Fotocollage
Günstiges Set mit toller Klangvielfalt: Eichhorn 100002240 - Klangbausteine.

Leider war bei unserem Produkt die Sichtfenster der beiden holzfarbenen Bausteine etwas verkratzt. Hier kann es sich jedoch auch um eine Ausnahme handeln, da die Bausteine auf Amazon eine sehr gute Bewertung besitzen. Zudem haben wir bereits einige Eichhorn Produkte getestet, von denen die meisten eine hervorragende Qualität hatten. Die Verarbeitung der Steine wird in Zukunft jedoch bei einem zweiten Test überprüft. Auch wenn uns die Kratzer auf den ersten Blick etwas gestört hatten, tat es dem Spielspaß jedoch keinen Abbruch.

Mit einem Preis von 13,99 € (zum Zeitpunkt des Kaufs unseres Testprodukts: 18.08.22) haben es die Klangbausteine von Eichhorn zum Sieger im Bereich Preis-Leistung geschafft.

Verpackung: Leider wird auch hier unnötig Kunststoff bei der Verpackung verwendet. Auf der Vorderseite des Kartons ist ein Sichtfenster platziert, welches die Klangbausteine zeigt. Damit diese nicht herausfallen, wurden sie in Kunststofffolie eingeschweißt. Hier könnte Eichhorn nachbessern und das Sichtfenster weglassen, um somit die Klangbausteine ohne Kunststofffolie im Karton zu platzieren. Aktualisiert am 28.04.23: Eichhorn hat mittlerweile auch eine Variante mit frustfreier Verpackung herausgebracht.

Tipp: Die Klangbausteine gibt es auch in Kombination mit der Eichhorn 100002087 Steckplatte. Diese haben wir in unserem Beitrag Montessori Spielzeug ab 1 bereits für Sie getestet.

Vorteile:

  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Verschiedene Klangbausteine erzeugen unterschiedliche Geräusche
  • In vielen günstigen Bundles mit anderen Eichhorn Produkten verfügbar

Nachteile:

  • Die Verarbeitung ist bei einigen Klangbausteinen verbesserungswürdig
  • Bei der Verpackung kann Kunststoff eingespart werden (mehr Nachhaltigkeit)

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Unser Experten-Tipp: HABA 7628 Entdeckersteine Klangspaß. Von den insgesamt 6 Bausteinen sind 5 mit einer Klangfunktion ausgestattet:

  • Orangener Klangbaustein mit Glöckchen
  • Roter Baustein mit einer Kugel in der Mitte
  • Dunkelorangener Soundbaustein mit Knopf der bei Betätigung quietscht
  • Blauer Baustein der sich Drehen lässt und dabei Geräusche macht
  • Blau-Grüner Klangbaustein mit Ring in der Mitte, welcher beim Schütteln etwas klappert
HABA 7628 - Entdeckersteine Klangspaß Test Fotocollage
Die HABA 7628 - Entdeckersteine Klangspaß fördern auf spielerische Art: Schütteln, Drücken, Drehen – die verschiedenen Möglichkeiten, Töne und Klänge zu erzeugen, schulen die Motorik sowie den Hörsinn.

Die Verarbeitung ist wie auch beim HABA 1189 Erste Bausteine Set makellos. Wir hatten bei unserem Produkt nichts zu beanstanden.

Preis, Qualität, Design, Funktionen -  für uns gehört dieses Set zur absoluten Spitzenklasse unter den Bausteinen.

Verpackung: Die Verpackung ist ein weiteres Highlight dieses Sets. Die dicke Kartonschachtel erinnert an die Verpackung eines Brettspiels. So können die Steine nach dem Spielen einfach und schnell verstaut werden.

Vorteile:

  • Verschiedene Klangfunktionen
  • Made-in-Germany
  • Hochwertiges massives Buchenholz
  • Top Verarbeitung

Nachteile:

  • Keine

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Das HABA 1189 Erste Bausteine Set ist die perfekte Kombination aus Holz- und Klangbausteinen. Insgesamt enthält dieses Set von HABA 8 Bausteine, wovon zwei quasi mit Klangmodulen ausgestattet sind. Der blaue Würfel enthält eine rote Glocke, die beim Schütteln ertönt - der rote Baustein mit Holzperlen kann ebenfalls geschüttelt werden.

HABA 1189 - Erste Steine Test Fotocollage
Hochwertig verarbeitet und tolle Motive: HABA 1189 - Erste Steine.

Als Holz wurde massives Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Zudem sind die Bausteine "Made-in-Germany".

Uns hat besonders die Kombination der verschiedenen Formen gefallen. Viele Klangbausteine sind ausschließlich quadratisch. In diesem Set jedoch unter anderem auch eine Kugel, ein Ring sowie ein Männchen mit Spielauto und ein säulenförmiger Baustein enthalten.

Das Männchen passt perfekt auf das mitgelieferte Holzauto und kann natürlich auch abgenommen werden. Obwohl die Reifen ein ordentliches Spaltmaß besitzen haben sich die hellblauen Reifen bei unserem Set jedoch nur schwer bewegt.

Alle Teile im Haba 1189 Set sind sehr gut verarbeitet, geschliffen und die Farbe ist überall gleichmäßig aufgetragen.

Die "ersten Bausteine" von HABA haben uns voll und gang überzeugt. Preis, Qualität, Design - eine absolute Kaufempfehlung.

Was uns aufgefallen ist: Der blaue Baustein mit Spiegel sieht auf dem Coverbild der Verpackung anders aus als der eigentlich gelieferte Stein. Hier sollte HABA das Bild aktualisieren.

Verpackung: Hierbei handelt es sich um dieselbe Verpackung wie bei den ebenfalls getesteten Sets: HABA 7628 und HABA 1192.

Vorteile:

  • Made-in-Germany
  • Massives Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Abwechslungsreiches Design
  • Tolle Funktionen
  • Super Verarbeitung
  • Stabile Kartonschachtel zum Wiederverwenden

Nachteile:

  • Die Rollen des Autos drehen sich nur manchmal mit
  • Nur wenige Klangbausteine

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Die HABA 1192 Erkundungssteine ähneln auf den ersten Blick den HABA 7628 Klangbausteinen. Sie sind jedoch mit weniger Klangmodulen ausgestattet und legen mehr Fokus auf den Entdeckungsdrang von Kleinkindern.

HABA 1192 Erkundungssteine Test Fotocollage
Die HABA 1192 Erkundungssteine bieten viel zu entdecken.

Von den sechs Erkundungssteinen erzeugen drei davon Klänge. Hier ein kurzer Überblick über alle Steine:

  1. Hellblauer Würfel (Klangbaustein) mit roter Säule in der Mitte. Diese kann etwas nach Außen gedrückt werden, rutscht aber nicht komplett heraus. Durch Schütteln wird ein dumpfes Klappern erzeugt.
  2. Orangener Würfel (Klangbaustein) besitzt zwei Perlen, die an Holzstäben nach Oben und Unten rutschen. Auch hier wird durch Schütteln ein Geräusch erzeugt.
  3. Gelber Baustein (Klangbaustein) mit einem grünen Glöckchen in er Mitte.
  4. Blauer Würfel mit "Prismafenster". Beim Hindurchschauen verändert sich die Optik.
  5. Roter Holzbaustein mit Spiegel.
  6. Grüner Baustein mit orangenem Fenster in der Mitte des Würfels.

Wie auch bei den bereits getesteten HABA Klang- und Entdeckerbausteinen hatten wir bei diesem Set an der Qualität quasi nichts auszusetzen. Der Spiegel ist einwandfrei in den Würfel eingebaut und wies keinerlei Kratzer auf. Gleiches galt für den Prisma aus Kunststoff und das orangefarbene Sichtfenster des grünen Würfels.

Wäre man sehr kleinlich, könnte ein Punkt für die blaue Verfärbung im Inneren des Prismawürfels abgezogen werden. Diese fällt bei der Benutzung jedoch kaum auf.

Alle Steine sowie deren Funktionselemente sind hochwertig verarbeitet und stabil gebaut. Auch bei sehr starkem Druck ist bei unserem Test kein Element gebrochen oder abgefallen. Zudem sind die Kanten glatt verarbeitet und splittern nicht.

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung jeglicher Elemente
  • Made-in-Germany
  • Massives Buchenholz
  • Viele Funktionen zum Entdecken
  • Verpackung kann wiederverwendet werden

Nachteile:

  • Etwas wenig Bausteine mit Klang

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Eichhorn liefert auch mit dem Eichhorn Babypure Klangbausteine Set viel Spielspaß für wenig Geld.

Eichhorn 100005720 - Baby Pure Sensorik Soundbausteine Test Fotocollage
Eichhorn 100005720 - Baby Pure Sensorik Soundbausteine.

Positiv aufgefallen ist uns zu Beginn vor allem die nachhaltige Verpackung im "Haus-Design". Es wird auf Kunststoff und unnötige Plastiksichtfenster verzichtet. Auch ohne weiteren Schutz der Verpackung ist weder das Holz der Klangbausteine noch der Spiegel zu Schaden gekommen. Eichhorn beweist damit, dass Klangbausteine auch in kompakter Verpackung und ohne Kunststoff ordentlich und unbeschadet geliefert werden können. In Bezug auf die Verpackung haben die Babypure Klangbausteine deshalb einen dicken Bonuspunkt in unserem Test bekommen.

Nicht so gefallen hat uns die Verarbeitung des Bausteins mit Spiegel. Am Rand zwischen Holz und Spiegel hat sich bei unserem Test etwas Farbe gelöst. Wenn es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handelt, sollte hier Eichhorn in Zukunft nachbessern. Ausgenommen davon war das restliche Holz der anderen Bausteine jedoch sehr gut verarbeitet.

Ein weiteres Manko ist sind die Kratzer auf den Sichtfenstern des großen Klangbausteins (vgl. Bilder unseres Tests). Das scheint bei Eichhorn häufiger vorzukommen. Zumindest hatten wir dasselbe Problem bei den Eichhorn Klangbausteinen. Auf die Funktionsfähigkeit haben die Kratzer natürlich keine Auswirkung. Denn alle Sichtfenster mit Klangmodulen sind fest in den Steinen eingebaut. Bei unserem Test ist selbst bei hohem Druck auf die Sichtfenster nichts gebrochen oder kaputt gegangen.

Thema Sichtfenster: Hier sollte man den Preis nicht vergessen. Bei so einem günstigen Produkt, kann bezüglich des ästhetischen Fehlers der Sichtfenster auch mal ein Auge zugedrückt werden.

Von den kleinen Schönheitsfehlern abgesehen ist sind die Klangbausteine von Eichhorn jedoch ein wahres Highlight. Sie überzeugen nicht nur durch ihre modernen und nordisch angehauchten Farben, sondern auch mit ihren außergewöhnlichen Formen. Da die meisten Klangbausteine in diesem Set nicht quadratisch sind, ist das Spielen und vor allem das Bauen etwas komplexer. Sie eignen sich deshalb auch sehr gut als Motorikspielzeug.

Außergewöhnliche Bauformen kombiniert mit verschiedenen Geräuschen der Klangbausteine sorgen für ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Spielerlebnis!

Vorteile:

  • 100% FSC-zertifiziertes Holz
  • Made-in-Germany
  • Frei von Schadstoffen
  • Komplexe Formen fördern die Fantasie und Kreativität
  • Sehr günstig

Nachteile:

  • Holzkanten am Spiegel nicht sauber verarbeitet
  • Kratzer auf den Sichtfenstern der Klangbausteine

Unsere Bewertung: 4.0 von 5 Sternen

Mehr Informationen: » zu den Produktdetails

Größtenteils aus Holzbausteinen bestehend kommt das Eichhorn 100024253 Set auch mit zwei Klangbausteinen im Gepäck.

Eichhorn 100024253 - Fühl- und Klangbausteine Test Fotocollage
Eichhorn 100024253 - Fühl- und Klangbausteine im Test.

Die genauen Teile können der Bilderstrecke unseres Tests entnommen werden. Weiterhin besteht das Set aus vier Fühlbausteinen mit geriffeltem Muster und 16 normalen Holzbausteinen. Insgesamt kommt das Set somit auf 20 Bausteine.

Wie bei den Eichhorn Babypure Klangbausteinen wurde auch bei diesem Set 100% FSC-zertifiziertes Buchenholz verwendet. Alle Bausteine wurden an den Kanten abgerundet. An keiner Stelle wies das Holz Unebenheiten oder ungleiches Auftragen der Farbe auf.

Zusätzlich ist auch dieses Set "Made in Germany"!

Für uns ist das Eichhorn 100024253 Set die perfekte Kombination aus Klang-, Fühl- und normalen Holzbausteinen.

Nur die Verpackung hat uns etwas gestört. Leider wurde hier wieder unnötig viel Kunststoff verwendet. Eichhorn hat bereits bewiesen, dass es mit Verpackungen, die ausschließlich aus Karton bestehen, sehr gut zurecht kommt. Hier kann in Zukunft nachgebessert werden.

Vorteile:

  • PEFC-zertifiziertes Buchenholz
  • Alle Bausteine sind hochwertig verarbeitet
  • Kombination aus Klang-, Fühl-, und Holzbausteinen
  • Viele Teile (20 Bausteine)

Nachteile:

  • Nur zwei Klangbausteine im Set enthalten
  • Keine Features wie bspw. Rasseln, Spiegel oder Klangperlen
  • Verpackung mit viel Kunststoff

Zusätzlich zu den bereits getesteten Soundbausteinen haben wir empfehlenswerte Sets zusammengestellt. Diese werden in Zukunft ebenfalls getestet.

Small Foot 12230 - Entdeckerbausteine Safari

Angebot
Small Foot 12230 - Entdeckerbausteine Safari*
  • Entdeckerbausteine im Safari-Look schulen Motorik und Hand-Auge-Koordination und fördern Kreativität beim Bauen und Stapeln
  • Spannende optische und akustische Eigenschaften der 12 Sinnes- und Sensorikbausteine fördern die Sinne und regen zum Spielen an
  • Individuell gestaltete Holzklötze: weicher Fühlbaustein und verschiedenfarbige Regenbogenbausteine animieren zum Entdecken
  • Auch verfügbar hier

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eichhorn 100005721 - Baby Pure Endecker Bausteine

Angebot
Eichhorn 100005721 - Baby Pure Endecker Bausteine*
  • Drei Entdecker Bausteine: Abgerundete Formen mit bunten Kügelchen, Prisma oder Kugel; schulen Akustik und Hand-Augen-Koordination ab einem Jahr
  • Sanfte Farben und klare Formen - haptische Elemente fördern Sinneswahrnehmung und Motorik
  • Nachhaltig und traditionell: FSC 100% zertifiziertes Holz, über 70 Jahre Qualitäts-Holzspielzeug; pädagogisch wertvoll für Motorik und Kreativität
  • Auch verfügbar hier

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HELDENGUT® Klangbausteine - ‘Um-Die-Welt’ ab 1 Jahr

HELDENGUT® Klangbausteine - ‘Um-Die-Welt’ ab 1 Jahr*
  • Sicher & unbedenklich: Unabhängig geprüfte Entdeckerbausteine ab 1 Jahr; deutsche Marke HELDENGUT für Qualität & Sicherheit
  • Aufregendes Design & Lernspielzeug: Fördert Tast- und Geräuschsinn sowie Kreativität und Motorik durch sensorische Bausteine
  • Ideales Geschenk: Perfekt für Geburtstage

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

EverEarth EE90006 - Entdeckerbauklötze

EverEarth EE90006 - Entdeckerbauklötze*
  • EverEarth Entdecker-Bauklötze: Fördert Hand-Augen-Koordination mit optischen und akustischen Funktionen
  • Nachhaltig & sicher: 100% FSC-zertifiziertes Holz, entspricht EU-Richtlinie EN 71
  • Geeignet für Kinder ab 12 Monaten.

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Klangbausteine ab wann?

Viele Klangbausteine Sets sind für Kleinkinder und Babys ab 1 Jahr geeignet.

Was sind Soundbausteine?

Im Vergleich zu klassischen Bausteinen sind Soundbausteine zusätzlich mit verschiedenen Klangkörpern gefüllt. Das können Glöckchen oder Quietscher sein, aber auch Kügelchen, Perlen oder Folie erzeugen ganz individuelle Geräusche. Beim Spielen mit den kreativen Bausteinen trainiert das Kind zusätzlich zur Motorik die auditive Wahrnehmung.

Warum sind Holz Klangbausteine pädagogisch wertvoll?

Schon der Musikpädagoge und Komponist Carl Orff erkannte den pädagogischen Nutzen von Klangbausteinen. Die bekannten Orff-Instrumente sind in der musikalischen Früherziehung nicht wegzudenken.
Klangbausteine sind ein ganz simples Musikinstrument, das jedes Kind sofort beherrscht. Die spontanen Erfolgserlebnisse beim Spielen motivieren zum Weitermachen, fördern das musikalische Empfinden und die Ausdauer.
Mit ihren verschiedenen Farben und Formen ziehen die bunten Klötzchen die Aufmerksamkeit des Kindes magisch an. Sobald es die Klangbausteine bewegt, erklingen die individuellen Töne und Geräusche jedes einzelnen Bausteins. Das Kind wird erstaunt feststellen, dass es selbst in der Lage ist, Melodien oder rhythmische Geräusche zu erzeugen
Wie klassische Bausteine trainieren die Klangbausteine Feinmotorik und Augen-Hand-Koordination. Überdies werden Rhythmusgefühl, Akustik und Klangwahrnehmung gefördert. Das einfache Musizieren steigert häufig die Konzentrationsfähigkeit und hat oftmals eine beruhigende Wirkung.

Welche Klangbausteine sind die Besten?

Wir haben insgesamt 7 Klangbaustein-Sets getestet. Unserer Meinung nach sind die drei besten Klangbausteine:

  1. Howa 6008 Holzbausteine mit Sound
  2. Eichhorn Klangbausteine
  3. HABA 7628 Entdeckersteine Klangspaß

Mehr Informationen können den einzelnen Tests entnommen werden.

Wie finde ich die richtigen Bausteine mit Klang?

Die kreativen Bausteine gibt es für jedes Alter. Als Faustregel gilt: je jünger, desto weniger Steine. Für Babys reichen 6-12 Bausteine. Ältere Kinder brauchen häufig mehr Auswahl, damit sie ihre Kreativität ausleben können. Manche Sets funktionieren wie ein Memory: Das Kind findet bei geschlossenen Augen Paare mit demselben Geräusch. Klangstäbe können Sie individuell zusammenstellen und so den Tonumfang an das Können Ihres Kindes anpassen.
Für die Wahl der richtigen Klangbausteine ist zunächst das Alter ausschlaggebend. Bei älteren Kindern entscheidet die Motivation. Möchten Sie das Kind spielerisch an Musik heranführen, sind normale Klangbausteine die richtige Wahl. Soll die musikalische Entwicklung des Kindes gezielt gefördert werden, treffen Sie mit den Klangstäben eine gute Entscheidung. Das Kind bereitet sich beim Spielen auf den Musikunterricht vor und bekommt Lust auf Mehr.
In jedem Fall werden die kreativen Bausteine aus Ihrem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken sein!

favicon-spielwaren-sh.de

Wichtige Informationen zu diesem Beitrag

Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen. 

Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".

homemagnifiercrosschevron-uparrow-down