Bei der Qualität gibt es enorme Unterschiede, was sich im Preis niederschlägt.
Manche günstige Holzpferde sind aus unbehandeltem Holz wie Pappel oder Tanne gefertigt. Sie sind nicht langlebig, splittern schnell und sind nicht wetterfest.
Damit das Pferd Ihrem Kind lange Zeit Spielspaß bereitet und zu keiner Enttäuschung wird, haben wir für Sie eine Checkliste erstellt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Produktdetails im Überblick
Produkttyp: Holzpferd
Marke: Helga Kreft
Ausführungen: Helga Kreft Gartenpferd Susi*
Bewertung: 4.9 von 5 Sterne
Auch verfügbar bei: helgakreft.de
Helga Kreft ist ein deutsches Unternehmen, welches seit über 40 Jahren pädagogisch sinnvolles Holzspielzeug produziert. Das Helga Kreft Gartenpferd Susi* ist ca. 125 x 80 x 110 cm groß und bietet dadurch Kindern ein erstes realistische Reiterlebnis. Wie viele der Helga Kreft Produkte, wurde auch dieses Gartenpferd in Deutschland hergestellt. Da es bis zu 100 kg belastbar ist, können sogar mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Gartenpferd Susi reiten. Der Kopf des Pferds ist beweglich, was zu einem noch realistischeren Spielerlebnis führt.
Das Helga Kreft Gartenpferd Susi* ist unserer Meinung nach eine Top-Empfehlung für alle, die Spaß an Pferden haben!
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile:
Nachteile
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 18.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipp: Viele Pferde sind zwar wetterfest, um das Holz aber möglichst lange zu erhalten, sollten Sie das Pferd bei starkem Regen oder über Nacht mit einer Plane abdecken!
Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Holzpferd für den Garten ist ein beliebtes Spielzeug für Mädchen und Jungen. Viele Hersteller empfehlen kleinere Voltigierpferde bereits ab einem Alter von 3 Jahren. Tonnenpferde mit einem größeren Stockmaß eignen sich für ältere Kinder. Hochwertige Modelle können, wenn sie richtig gepflegt werden, an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Dabei ist vor allem auf die Pflege des Holz zu achten. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen, die nach unserer Meinung, wichtigsten Punkte beim Kauf eines Holzpferds:
Abschließend finden Sie hier nochmals unsere Top-Empfehlung:
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie beim Steckenpferd, muss auch bei der Größe des Holzpferdes einiges beachtet werden. Die Sitzhöhe und die Sitzbreite müssen zu dem Kind passen. Wählen Sie ein zu großes Pferd, kann das Kind nicht selbstständig darauf klettern und ist frustriert. Ist es jedoch zu klein, verliert es schnell seinen Reiz. Die Sitzhöhe wird, wie bei echten Pferden auch, in Stockmaß angegeben.
Kleine Pferdchen mit einem Stockmaß von bis zu 60 Zentimeter sind für Kleinkinder bis 3 Jahren geeignet. Sie eignen sich hervorragend als Spielzeug für 2-Jährige Kinder. Für Kinder ab 4 Jahren sind Holzpferde mit einem Stockmaß von 90-100 optimal. Holzpferde mit einer Sitzhöhe von 140 Zentimetern sind für Jugendliche, die das voltigieren üben wollen.
Neben der Sitzhöhe ist die Sitzbreite ein weiteres wichtiges Kriterium. Bei einer Sitzbreite von mindestens 40 Zentimeter sitzen Kinder bequem auf dem Holzpferd und haben genug Platz, um Turnübungen ausführen. Wollen mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Pferd Platz nehmen, muss die Körperlänge mindestens 90 Zentimeter betragen.
Für Kinder ist ein Holzpferd mehr als nur eine Gartendekoration. Durch das Spiel mit der Pferdnachahmung eignen sie sich wesentliche Eigenschaften und Fähigkeiten an, die sie im weiteren Leben begleiten.
Mit Mähne und Schweif sieht das Holzpferd einem echten Pferd sehr ähnlich. Ist der Kopf drehbar, wirkt es noch realistischer und begeistert die kleinen Reiter umso mehr. So lernen sie spielerisch den Bezug zu Pferden und überwinden Unsicherheiten oder Ängste. Ausgestattet mit Zubehör wie Sattel, Halfter und Zügel ist ein Voltigierpferd aus Holz der ideale Einstieg in den Reitsport. Kinder lernen nicht nur wie sie ein Pferd satteln und aufsteigen, sondern auch wie das Tier richtig versorgt wird.
Ist die Sitzfläche breit genug, lädt das Holzpferd die kleinen Reiter zum Voltigieren ein. Das stärkt die Muskulatur, verbessert die Motorik sowie Körperhaltung und schult den Gleichgewichtssinn. Beim spielen mit anderen Kindern lernen sie gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung.
Zusätzlich ist es ein fantasieanregendes Spielzeug, das die Kreativität der kleinen Reiter fördert, sie in ferne Länder mitnimmt und zu Abenteuern einlädt. So kommen geistige sowie soziale Fähigkeiten ebenfalls nicht zu kurz.
Es gibt Tonnenpferde bei denen der Kopf beweglich ist. Bei den meisten hingegen ist er fest am Körper angebracht. Ein beweglicher Kopf kann jedoch selbst gemacht werden. Mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Scharnieren lässt sich ein dreh- bzw. schwenkbarer Kopf am Gartenpferd anbringen.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".