Wir geben uns sehr viel Mühe bei der Erstellung unserer Beiträge. Für diesen Beitrag wurde mindestens ein Produkt (häufig sind es jedoch mehrere Produkte) von uns getestet und/oder verglichen, damit wir Sie möglichst detailliert über die Produktinformationen informieren und Ihnen ein optimales Kauferlebnis bieten können. Um weiterhin Produkte testen zu können sind wir auf Affiliate Links angewiesen. Diese sind mit einem * markiert. Wenn Sie ein Produkt über unsere Links kaufen bekommen wir eine kleine Provision, die wir für die Finanzierung dieser Seite benötigen. Für Sie ändert sich dabei am Preis natürlich nichts. Mehr Informationen finden Sie am Ende dieser Seite. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und nun viel Spaß beim Lesen.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Information: Im Folgenden wird unsere Test-Empfehlung aufgeführt. Grundlage für die Empfehlung bieten die Kaufkriterien, die in der Checkliste (oben) aufgeführt sind, sowie unser Auswahlschema für Produkte.
Bilder unseres Tests. Keine Herstellerbilder. Alle Rechte zur Nutzung dieser Bilder liegen ausschließlich bei spielwaren-sh.de
Produktdetails im Überblick
Produkttyp: Balancier Stapelsteine Holz
Marke: naturling
Material: Holz
Ausführungen: naturling Montessori Balancier Stapelsteine 16 Stück*
Bewertung: 4.9 von 5 Sternen
Die naturling Montessori Balancier Stapelsteine Holz gehören zum besten Montessori Spielzeug, das wir bislang testen konnten. Alle Steine fühlen sich hochwertig und individuell an. Die Oberfläche ist trotz der Farben (Farböl) natürlich und die Maserung des Holzes ist nach wie vor spürbar.
Das Spielen mit den Steinen macht nicht nur Kindern Spaß. Unzählige Spiel- & Stapelmöglichkeiten machen die naturling Montessori Balancier Stapelsteine aus Holz immer wieder aufs Neue interessant. Gefallen hat uns vor allem die nachhaltige Verpackung. Sie hat eine angemessene Größe, es wird auf zusätzliches Kunststoff verzichtet und die Steine liegen auf einer Ebene aus Papierstreifen. Für uns sind die naturling Holz-Balancier- & Stapelsteine ein absolutes Highlight und vor allem ein pädagogisch sehr wertvolles Spielzeug!
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorteile:
Nachteile:
Jetzt bei Amazon kaufen*:
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 27.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Balancier- und Stapelsteine aus hochwertigem Holz gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, die Holzart kann je nach Hersteller variieren. Die sorgfältig geschliffene und polierte Oberfläche sorgt für eine angenehme Haptik. Bunt lackiert mit natürlichen Farben oder naturbelassen und mit Öl behandelt – das ist eine Entscheidung der individuellen Vorliebe. Welche Steine letztlich die besten sind, hängt ganz vom Alter des Kindes ab. Kleine Steine können verschluckt werden, deshalb ist das Spiel erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Grundsätzlich gilt: je kleiner das Kind, desto kleiner das Set und desto größer die Steine. Das garantiert auch den Kleinsten Erfolgserlebnisse, reduziert Frust und animiert zum weiteren Experimentieren. Größere Kinder freuen sich über möglichst viele unterschiedlich große Holz Stapelsteine. Damit können sie Fantasie und Kreativität richtig freien Lauf lassen.
Die steinförmigen Holzspielzeuge sind inspiriert von Tumi-Ishi, einem traditionellen Spiel in Japan. Übersetzt bedeutet es „Berg der Steine“.
Sinn des Spieles ist, unterschiedlich große und verschiedenartig geschliffene Holzbausteine zu stapeln. Im Vergleich zu herkömmlichen Bausteinen sind die Montessori Holz-Balanciersteine mit ihren ungleichen Flächen und Kanten eine viel größere Herausforderung und machen das Balancieren und Stapeln schwer. Das Kind muss genau hinschauen und überlegt handeln. Beim Auflegen der Steine ist Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Turm nicht gleich wieder in sich zusammenfällt.
Das an die Montessori-Pädagogik angelehnte Spiel unterstützt die Entwicklung des Kindes auf kognitiver und motorischer Ebene. Konzentration, Fantasie und Kreativität werden ebenso gefördert wie feinmotorische Fähigkeiten und die Augen-Hand-Koordination. Das Kind wird auf spielerische Weise dazu angeregt, sich konzentriert mit dem Holzspielzeug auseinanderzusetzen. Dabei wirkt die Beschäftigung mit den Steinen gleichzeitig beruhigend und zentrierend. Bei der intensiven Betrachtung der einzelnen Formen und dem vorsichtigen Aufschichten der Steine wird die Aufmerksamkeit ganz auf das Spiel gerichtet.
Auch das Aufräumen, meist weniger beliebt bei Kindern, macht bei diesem Spielzeug Spaß. Die Steine aus hochwertigem Holz wirken durch die unterschiedlichen Formen und Farben sehr dekorativ. Das Kind hat Freude daran, sie im Spielzeugregal immer wieder neu zu drapieren.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".