Herkömmliche Modelle reagieren auf Bewegungen des Kindes. Ihr Schwanken beruhigt die Kleinen und bringt sie zum Schlafen oder zum Lachen. Viele Babywippen können sogar mit Greiflingen ausgestattet werden. Die elektronischen Babyschaukeln bewegen sich dagegen von selbst. Ihr Säugling wird das Gefühl haben, als würde er in den Armen von Mama oder Papa liegen. Eine Babywippe gehört zur Erstausstattung für den kleinen Erdenbürger. Damit Sie beim Kauf den Durchblick behalten, haben wir hier die wichtigsten Kriterien:
Tipp: Die perfekte Outdoor Alternative zur Babywippe ist die Kinder- und Babyschaukel.
Diese Liste zeigt die aktuellen Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Für Mütter und Väter, die vom ständigen Herumtragen ihres Babys bereits unter Rückenschmerzen leiden, ist eine elektrische Babywippe eine gute Lösung. Diese Modelle eignen sich für kleine Racker, die viel Anregung brauchen. Häufig hängen Bögen mit lustigem Spielzeug über den Wippen, damit die Kleinen ihren Greifreflex trainieren können. Elektronische Babywippen mit eingebauter Musik wiegen den Nachwuchs besonders sanft in den Schlaf.
Unsere Bestseller-Liste zeigt die Top Produkte dieser Kategorie und wird regelmäßig automatisch aktualisiert. So wird sichergestellt, dass alle angezeigten Produkte immer aktuell sind.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In Babywippen aus dem natürlichen Material Holz fühlt sich Ihr Kleines bestimmt wohl. Ihr Rahmen wird aus Holzschichten zusammengeklebt oder besteht aus Massivholz. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Wippe über eine große Standfläche verfügt, damit diese nicht kippt.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine herkömmliche Babywippe eignet sich für kleine Kinder bis zu einem Körpergewicht von zirka neun Kilogramm. Sie sollte nicht länger als bis zum zweiten Lebensjahr genutzt werden.
Im Handel finden junge Eltern spezielle Babywippen, beispielsweise die Babybjörn Wippe, die bereits bei den kleinsten Bewegungen zu schaukeln beginnt. Sie eignet sich laut Hersteller für Babys ab 3,5 Kilogramm. Das heißt, der Säugling kann bereits wenige Wochen nach seiner Geburt darin Platz nehmen.
Bei einer klassischen Babywippe entstehen Schwingungen durch die Bewegungen Ihres Kindes oder durch leichtes Anschubsen. Das Wippen wirkt beruhigend auf Ihr Kleines. Die elektrischen Versionen bewegen sich dagegen von selbst.
Die Informationen im Beitrag wurden nach wissenschaftlichen Standards recherchiert und von unseren Experten geprüft, um höchstmögliche Transparenz unseren Lesern gegenüber sicherzustellen.
Der Beitrag wird/wurde über einen gewissen Zeitraum mehrmals überarbeitet, um vor allem die Aktualität der Informationen und der Produkte sicherzustellen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier. Mehr zu unserem Team erfahren Sie im Beitrag "Über uns".